Gedenkstätte

Das spätbarocke Bürgerhaus im Winkel des Kegelplatzes wurde 1754 erbaut. J.C.A. Musäus, der Märchendichter und -sammler bewohnte das Haus bis 1787.
Der überdachte Innenhof mit dem Brunnen, die Atmosphäre der Zimmer mit Stuckdecken und Holzfußboden, die Wandmalereien, Bleiverglasungen und viele andere Details machen den besonderen Charme des Hauses aus.


Gästezimmer

Unsere freundlich gestalteten Gästezimmer laden zum Verweilen ein – ideal für Tagungen, Begegnungen oder als ruhiger Rückzugsort mitten in Weimar.

Reservierungsanfrage


Gedenkstätte & Geschäftsstelle

Die Gedenkstätte beherbergt das Archiv, die Bibliothek sowie die Geschäftsstelle – ein lebendiger Ort des Erinnerns, Forschens und persönlichen Austauschs.

Öffnungszeiten


Daueraustellung

Die Dauerausstellung informiert über Leben und Wirken Albert Schweitzers – anschaulich, interaktiv , in der Kulturstadt Weimar.

Öffnungszeiten


Veranstaltungsräume

Ein vielseitiges Programm aus Konzerten, Lesungen, Vorträgen und Museumsnächten – die Räumlichkeiten stehen auch für eigene Veranstaltungen zur Verfügung.

Buchungsanfrage