Gedenkstätte & Geschäftsstelle

Die Albert-Schweitzer-Gedenkstätte am Weimarer Kegelplatz beherbergt zugleich die Geschäftsstelle des Komitees und dient als zentraler Ort des Erinnerns, Informierens und Vernetzens.

Albert-Schweitzer-Gedenkstätte & Bibliothek

Weimar war für Albert Schweitzer ein geistiger Ankerpunkt: Die humanistischen Ideale Goethes, die Musik Johann Sebastian Bachs sowie die Philosophie Schopenhauers und Nietzsches prägten sein Denken maßgeblich. Seine Ethik der „Ehrfurcht vor dem Leben“ wurzelt in dieser kulturellen Verbindung.
Die Gedenkstätte am Kegelplatz zeigt eine ständige Ausstellung über Leben und Wirken Schweitzers, ergänzt durch eine spezialisierte Bibliothek mit Archivzugang. Besucher*innen erwartet ein Ort der Begegnung, Bildung und stillen Reflexion.


Geschäftsstelle des ASK e.V.

Die Geschäftsstelle koordiniert sämtliche Vereinsaufgaben – von der Organisation der Gedenkstätte über die Betreuung der Mitglieder bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit. Leiterin der Geschäftsstelle ist Gesina Malisius. Für allgemeine Anliegen steht ein Kontaktformular bereit.
Bei dringenden Fragen oder Ergänzungen erreichen Sie uns auch telefonisch zu den Öffnungszeiten der Gedenkstätte.

Archiv

Das Archiv des ASK bewahrt kostbare Originale und Dokumente zum Leben Albert Schweitzers und zur Vereinsgeschichte. Es bietet Forscher*innen und Interessierten Zugang zu seltenem Material.
Hier gehts zu den Archivauzügen
Für Einsicht oder Fragen steht Ihnen ein Kontaktformular zur Verfügung.